Freilufteisbahn

Freilufteisbahn
сущ.
хол. открытый каток

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Freilufteisbahn" в других словарях:

  • Freilufteisbahn — atvira čiuožykla statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Dirbtinė arba piltinė čiuožykla, įrengta lygumoje ar aukštikalnėse po atviru dangumi. atitikmenys: angl. open air ice rink vok. Freilufteisbahn, f rus. открытый каток …   Sporto terminų žodynas

  • Albert-Schultz-Eishalle — Daten Ort Wien, Österreich Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Albert-Schultz-Halle — Albert Schultz Eishalle Standort Wien, Österreich Baubeginn 1989 Eröffnung 1991 Besitzer Stadt Wien …   Deutsch Wikipedia

  • Eiskunstlauf — Isabelle Delobel und Olivier Schoenfelder Europameister 2007 bei einer Hebefigur Der Eiskunstlauf ist eine Form des Eislaufs, bei dem es auf die kunstvolle Ausführung von Sprüngen, Pirouetten und Schritten ankommt. Es gibt internationale …   Deutsch Wikipedia

  • Eiskunstlaufen — Isabelle Delobel und Olivier Schoenfelder Europameister 2007 bei einer Hebefigur Der Eiskunstlauf ist eine Form des Eislaufs, bei dem es auf die kunstvolle Ausführung von Sprüngen, Pirouetten und Schritten a …   Deutsch Wikipedia

  • Eiskunstläufer — Isabelle Delobel und Olivier Schoenfelder Europameister 2007 bei einer Hebefigur Der Eiskunstlauf ist eine Form des Eislaufs, bei dem es auf die kunstvolle Ausführung von Sprüngen, Pirouetten und Schritten a …   Deutsch Wikipedia

  • Eiskunstläuferin — Isabelle Delobel und Olivier Schoenfelder Europameister 2007 bei einer Hebefigur Der Eiskunstlauf ist eine Form des Eislaufs, bei dem es auf die kunstvolle Ausführung von Sprüngen, Pirouetten und Schritten a …   Deutsch Wikipedia

  • Haaksbergen — Gemeinde Haaksbergen Flagge Wappen Provinz Overijssel Bürgermeis …   Deutsch Wikipedia

  • Hirschacker — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Julia Sebestyen — Júlia Sebestyén [ˈjuːliɒ ˈʃɛbɛʃceːn] (* 14. Mai 1981 in Miskolc) ist eine ungarische Eiskunstläuferin und erste Europameisterin bei den Damen für Ungarn. Júlia Sebestyén hier bei den Weltmeisterschaften 2004 in Dortmund …   Deutsch Wikipedia

  • Júlia Sebestyén — hier bei den Weltmeisterschaften 2004 in Dortmund. Júlia Sebestyén [ˈjuːliɒ ˈʃɛbɛʃceːn] (* 14. Mai 1981 in Miskolc) ist eine ungarische Eiskunstläuferin und erste Europameisterin bei den Damen für Ungarn. Sie begann mi …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»